Lehrerinnen
Copyright © 2023 - Foto Andrea |
VVL Tanja SATTLER, BEd.
aus Gutenberg-StenzengreithAusbildung und Zusatzqualifikationen
- Lehramt für Volksschule
- Schwerpunkt Musik und Rhythmik
- Ausbildung zur diplomierten Legasthenietrainerin
- Ausbildung zur diplomierten Dyskalkulietrainerin
- Ausbildung zur diplomierten Lerndidaktikerin
- Lehrgang eEducation
- Schwerpunkt Medienbildung und digitale Kompetenzen
- HLG: Mentoring im Kontext Lehrer:innenausbildung und Berufseinstieg
- derzeit: HLG Schulen professionell<
Weitere Tätigkeiten
- Webmaster Homepage
- Mentorin in der Induktionsphase
- Hauptkassier
- Koordinatorin des Krisen- Interventionsteams
- QMS-Teamleiterin
- Verkehrserziehungsreferentin
VVL Alexandra FEITL, BEd.
aus GratkornAusbildung und Zusatzqualifikationen
- Lehramt für Volksschule
- Ausbildung zur Schulbibliothekarin
- Ausbildung zur Event- und Marketingmanagerin
- derzeit: Masterstudium an der Pädagogischen Hochschule
Weitere Tätigkeiten
- Q-SK Qualitäts-Schulkoordinatorin
- Erasmuskoordinatorin
- Koordinatorin für Lehrer:innengesundheit
- UÜ Friedenserziehung-Konfliktmanagement 3a und 3b
- Kustodiat Audivisuelle Behelfe
- Kustodiat Turnsaaleinrichtung und Behelfe
für Leibesübung - Englisch in der 4b
- Förderunterricht in der 1b
Tamara HARB, BAKK.phil BEd.
aus St. RadegundAusbildung und Zusatzqualifikationen
- Bachelorstudium Pädagogik an der Karl-Franzens-Universität
- Bachelorstudium Lehramt für Volksschule
- Schwerpunkt Inklusion
- dzt. Ausbildung zur Sprachheillehrerin
- derzeit Masterstudium an der Pädagogischen Hochschule
Weitere Tätigkeiten
- Förderunterricht in der 1a
- Nachmittagsbetreuung Do in der GTS
- Lehrmittelverwaltung Deutsch
Dipl.Päd. VVL Johanna KAUFMANN
aus PassailAusbildung und Zusatzqualifikationen
- Lehramt für Volksschule
- Lehramt für Hauptschule (E, GW)
- Zusatzausbildung Werkerziehung
- Schwerpunkt Englisch in der Grundschule
- Lehrgang Eigenständig werden
Weitere Tätigkeiten
- Schulreferentin des ÖJRK
- Englisch in der 3b
- Kustodiat Turnsaal
VVL Daniela MOHR, BEd.
aus PassailAusbildung und Zusatzqualifikationen
- Lehramt für Volksschule
-
Lehrgang Gesunde Ernährung in der Volksschule
-
Lehrgang Frühe sprachliche Förderung
-
Kinderskilehrerin des Steirischen Skilehrerverbandes
- derzeit Lehrgang eEducation
Weitere Tätigkeiten
- Werken in der 2a und 2b
- verantwortlich für den Bereich IT
- eEducation-Koordinatorin
- Lehrmittelverwaltung Mathematik
VVL Karin KLAMMLER, BEd.
aus PassailAusbildung und Zusatzqualifikationen
- Lehramt für Volksschule
- derzeit Masterstudium an der Pädagogischen Hochschule
Weitere Tätigkeiten
- derzeit in der Induktionsphase
- Förderunterricht in der 4a
- Lehrmittelverwaltung Sachunterricht
VVL Katharina LAMMER, BEd.
aus UnterfladnitzAusbildung und Zusatzqualifikationen
- Lehramt für Volksschule
- Schwerpunktausbildung Englisch
- Lehrgang für Ökologie und Umweltpädagogik
Weitere Tätigkeiten
- Verwaltung der Schulbibliothek
- Buchklubreferentin
- Förderunterricht in der 1b und 4b
VVL Christine STEINBAUER-ZOTTLER, BEd.
aus PassailAusbildung und Zusatzqualifikationen
- Lehramt für Volksschule
- Lehrgang eEducation
- Schwerpunkt Individueller Schriftspracherwerb
- Schwerpunkt Dialogisches Lernen
Weitere Tätigkeiten
- Schulleiterstellvertreterin
- Administratorin
- Mitglied im Corona-Krisenteam
- Mitglied im QMS-Team
- Förderunterricht in der 1a
- Förderunterricht in der 4b
- Unverbindliche Übung "Neue Medien" in der 4a und 4b
Dipl.Päd. VOL Maria GREIMEL
aus PassailAusbildung und Zusatzqualifikationen
- Lehramt für Volksschule
- Zusatzausbildung Werkerziehung
- Lehrgang Montessori-Pädagogik
- Ausbildung zur Begleitschilehrerin
- Schwerpunkt Dialogisches Lernen
- Schwerpunkt Individueller Schriftspracherwerb
Weitere Tätigkeiten
- Brandschutzwart
- Mitglied im QMS-Team
- Schuleingangsstunden in der 1a
- Tätig bei "Schule im Aufbruch"
- Kustodiat Audivisuelle Behelfe
VVL Tim MISSETHAN, BEd.
aus GrazAusbildung und Zusatzqualifikationen
- Lehramt für Volksschule
- Ausbildung zum Rettungssanitäter
Weitere Tätigkeiten
- Kustodiat Werkraum
- Technisches und Textiles Werken in der 4b
- Förderunterricht in der 3b
- Bewegung und Sport in der 1a
- Mitglied im Corona-Krisenteam
Dipl.Päd VVL Manuela EIBL, MEd. BEd.
aus PassailAusbildung und Zusatzqualifikationen
- Lehramt für Volksschule
- Lehramt für Sonderschule
- Lehrgang Montessori-Pädagogik
- Lehrgang Jenaplan-Pädagogik
- Lehrgang Frühe sprachliche Bildung
- Ausbildung zur Schulbibliothekarin
- Masterstudium Inklusive Pädagogik mit Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
- Studium der Angewandten Ethik
Weitere Tätigkeiten
- Q-SK Qualitäts-Schulkoordinatorin
- Schuleingangsstunden und Unterricht in der 1b
- Präventivstunden in der 1a, 1b und 2a
Dipl.Päd. VVL Alexandra KATZER
aus WeizAusbildung und Zusatzqualifikationen
- Lehramt für Volksschule
- Ausbildung zur Begleitschilehrerin
- Ausbildung zur Brandschutzbeauftragten
- Schwerpunkt Yoga mit Kindern
- Schwerpunkt Klettern mit Kindern
Weitere Tätigkeiten
- Kustodiat Turnsaal und Behelfe für BSP
- Kustodiat Werkraum
- Verantworlich für die Schulhausgestaltung
- DaZ
- Werken in der 1a, 1b, 3a, 3b und 4a
- Unterricht in der 1b Klasse
Dipl.Päd. VSL Doris LERCHEGGER
aus WeizAusbildung und Zusatzqualifikationen
- Lehramt für Sonderschule (ASO und SBH)
- Lehramt für Sprachheilpädagogik
- Lehrgang Motopädagogik
- Lehrgang zur Begleitschilehrerin
Weitere Tätigkeiten
- Stammschule Fladnitz
- Sprachheilkurse in 6 Klassen
- Sprachheilkurse auch an der VS St. Kathrein, VS Fladnitz, VS Arzberg und VS Neudorf
- Betreuung von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf
- Stützlehrerin in der VS Fladnitz
Dipl.Päd. VRL Elfriede Kreimer
aus PassailAusbildung und Zusatzqualifikationen
- Lehramt für Katholische Religion an VS, NMS und Poly
- Lehrgang Montessori-Pädagogik
- Schwerpunktausbildung Religionsunterricht im Rahmen der Montessori-Pädagogik
- Ausbildung zur Singleiterin für heilsames und gesundheitsförderndes Singen
Weitere Tätigkeiten
- Kustodiat Lehrmittelsammlung Religion
- Gestaltung von religiösen Feiern und Gottesdiensten
- Leiterin der Arbeitsgemeinschaft der Religionslehrerinnen des Dekanates Weiz
- Religionslehrerin in der 1a, 1b, 2a, 2b, 4a, 4b
- Religionslehrerin auch an der VS Puch
Dipl.Päd. VRL Hermine TEISSL
aus PassailAusbildung und Zusatzqualifikationen
- Lehramt für Katholische Religion an VS, NMS und Poly
Weitere Tätigkeiten
- Kustodiat Lehrmittelammlung Religion
- Gestaltung von religiösen Feiern und Gottesdiensten
- Leiterin der Jungschararbeit Arzberg und Passail
- Mitglied im Team Erstkommunions-Vorbereitung
- Mitglied im Team Kinderliturgie-Kreis
- Religionslehrerin in der 3a und 3b
- Religionslehrerin auch an der VS Arzberg, St. Kathrein/Off.
VVL Martina ESSL, BEd, MA
aus FladnitzAusbildung und Zusatzqualifikationen
- Lehramt für Volksschule
- Beratung und Betreuung bei Lese-/Rechtschreibschwäche/Legasthenie
- Masterlehrgang Gesundheitsförderung und Gesundheitspädagogik
Kinder und Jugendliche mit besonderen erzieherischen Bedürfnissen
Dipl. Kinder-Gesundheitstrainerin
Weitere Tätigkeiten
- Beratungslehrerin im Raum Passail
- Lehrerin an der VS Neudorf
VDir. Dipl.Päd. VOL Angelika ZÖHRER
aus PassailAusbildung und Zusatzqualifikationen
- Lehramt für Volksschule
- Schwerpunkt Bildnerische Erziehung
- Schwerpunkt Schuleingangsphase
- Zusatzausbildung Englisch an der Volksschule
- Lehrgang Gesundheitspädagogik
- Lehrgang Montessori-Pädagogik
- Ausbildung zur Begleitschilehrerin
- Schwerpunkt Persönlichkeitsbildung mit Kindern
- Lehrgang Eigenständig werden
Weitere Tätigkeiten
Dipl.Päd. VVL Barbara BAUER
aus ArzbergAusbildung und Zusatzqualifikationen
- Lehramt für Volksschule
- Lehramt Religion für VS, NMS, SS und Poly
- Zusatzausbildung Werkerziehung
- Zusatzausbildung Englisch an der VS
- Schwerpunkt Schuleingangsphase
- Lehrgang Montessori-Pädagogik
- Lehrgang Individueller Schriftspracherwerb
- Ausbildung zur Schulbibliothekarin
- Ausbildung zur Kinderchorleiterin
- Ausbildung Persönlichkeitsbildung für Kinder